Vor nunmehr fast zwei Jahrzehnten, im Oktober 2001, erschien erst in den USA und wenig später in Deutschland ein neues Werk der Management-Literatur, das auch heute seine Gültigkeit nicht verloren hat.
In seinem Buch "Der Weg zu den Besten", oder im englischen Original: "Good to Great: Why Some Companies Make the Leap and Others Don't", zeigt Jim Collins sieben Management-Prinzipien auf, die den Weg zur absoluten Spitze ausmachen. Ursprünglich als Management-Lektüre konzipiert, kann das Buch auch jedem Leistungssportler für die eigene Karriereplanung im Profisport dienen.
1. Level 5 - Leadership
Der Mann an der Spitze macht den Unterschied. Egal ob als Geschäftsführer an der Spitze eines Unternehmens oder als Head Coach einer Mannschaft oder als Spitzensportler mit eigenem Support Team, Level 5 - Leadership zeigt sich insbesondere in der Eigenschaft, diszipliniert "von vorn zu führen" und die Teamleistung über die eigene Leistung stellen.
2. First who, then what
Dieser Management-Grundsatz, sich zuerst mit den besten Leuten zu umgeben und danach im zweiten Schritt um detaillierte Strategien etc. zu kümmern, wurde in Deutschland lange kontrovers diskutiert. Die Erfahrung zeigt, dass Top-Performer genau so vorgehen.
3. Feedback-Kultur
Unzulänglichkeiten und Verbesserungspotenziale müssen zeitnah und klar im Team angesprochen und danach umgehend verbessert werden. Nur die Sache darf zählen, persönliche Befindlichkeiten haben keine Relevanz. Denn nur so wird das Team jeden Tag besser.
4. Fokussierung
Die Reduktion der alltäglichen Komplexität auf das Wesentliche erlaubt eine Fokussierung des ganzen Teams auf die erfolgskritischen Faktoren. Top-Performer reduzieren komplexe Zusammenhänge, egal ob im Sport oder im Business, auf eine einzige zentrale Einsicht.
5. Disziplin
Die Disziplin in der Umsetzung macht den Unterschied! Überragende Erfolgsgeschichten entstehen nicht dadurch, dass man großartig ist und dann mit einem Projekt beginnt. Es funktioniert genau umgekehrt: man muss erst einmal anfangen diszipliniert und hart zu arbeiten, um dann großartige Erfolge zu erreichen.
6. Technologie
Top-Technologien und zusätzliche technische Hilfsmittel machen nur Sinn, wenn die ersten fünf Prinzipien vollständig umgesetzt werden. Level 5 - Leadership, offene Feedback-Kulltur, harte Arbeit und Fokussierung können durch die beste Technik nicht ersetzt werden.
7. Kontinuität
Erfolg entsteht step-by-step und nicht durch große Ankündigungen. Kleine, kontinuierliche Verbesserungen im kleinen werden irgendwann zu einem großen Erfolg, der die Wettbewerber überrascht und langfristig die Spitzenposition sichert.
Executive Coaching
Leadership Coaching
Mental Coaching
Team Coaching
Conflict Coaching
Vorstände & Geschäftsführer
Leistungssportler
Unternehmer
Top-Führungskräfte
Mannschaften & Teams
Karriere
Erfolg
Top-Performance
Zufriedenheit
Fokussierung
+49 (0)30 99400908
welcome@missionaccomplished.de